Karl Gehr -
Qualität seit 1926
Nach der Zerstörung im Krieg wurde in Bonfeld ein neuer Anfang gemacht.
Im Laufe der Jahre wandelte sich das Handelsunternehmen in einen Herstellungsbetrieb.
Die Firma Karl Gehr, wurde 1926 in Mannheim gegründet und befasste sich zunächst mit dem Vertrieb von Celluloidwaren, vorwiegend Schildkrötpuppen.
Es erfolgte im Jahre 1951 die Umwandlung zu einer OHG der mit der Produktion von Haushaltsleisten und verschiedenen anderen dazugehörigen Produkten begann.
Die Karl Gehr Kunststoffverarbeitung GmbH befasst sich hauptsächlich mit der Herstellung von Kunststoffartikeln zur Preisauszeichnung und Innerbetriebliche Kennzeichnung, im Besonderen:
Schildhalter, Displays, Hüllen, Biegeteile und Zuschnitte aus den herkömmlichsten Kunststoffen, sowie Siebdruck und technische Stanzteile für die Industrie.
wurde die Karl Gehr Kunststoffverarbeitung GmbH von Herrn Erich Proisl übernommen der mit seinem zweitunternehmen der Georgii –Plastic GmbH in die Produktionsstätte nach Bonfeld gezogen ist. Die Firma Georgii-Plastic beschäftigt sich mit dem Thema Hochfrequenzschweißen.
Herr Proisl geht im Jahr 2018 in den Ruhestand und übergibt den Betrieb an Herrn Andreas Schuh, der als Nachfolger die zukünftigen Geschicke des Unternehmens leitet.
Im März 2020 verschmelzen die beiden Firmen Georgii-Plactic GmbH und Karl Gehr Kunststoffverarbeitung GmbH offiziell zusammen zu der Karl Gehr Kunststoffverarbeitung GmbH unter der Führung von Herrn Andreas Schuh.
Dadurch deckt die Firma Karl Gehr Kunststoffverarbeitung GmbH ein sehr großes Spektrum in der Kunststoffverarbeitung ab und ist für die Zukunft gut aufgestellt.